Traumhafte Musical-Aufführung des Kinder- und Jugendchors

Nach neun Monaten intensiver Probenarbeit mit Singen und Spielen sowie gemeinsamer Realisierung der kontinuierlich sprudelnden Ideen war es am 26. und 27. Oktober endlich soweit: Die circa 40 Mitglieder unseres Kinder- und Jugendchores brachten unter der Leitung ihres "Schlüchtis" das Musical „Toms Traum“ von Gerhardt A. Meyer in eindrucksvoller Weise auf die Bühne.

Gleich zu Beginn waren alle Beteiligten in der Träumeküche aktiv, als schnell und fix eine bunte Mischung von süßen und schönen, aber auch bösen Träumen gerührt wurde, die ebenso dem großen Traumkessel entstiegen wie einige Traumwesen. Als der Küchenchef eine Pause machte, übernahmen seine Gesellinnen den Kochlöffel und tauschten aus Mitleid einfach die Träume aus. Statt von gruseligen Traummonstern bekam Tom in dieser Nacht Besuch von lustigen Traumelfen, die ihn auch durch den nächsten Tag begleiteten. Mit vollem Einsatz wurde auf der Bühne mit Zahlen jongliert und eine handfeste Prügelei nachgestellt. Denn mit den Elfen an seiner Seite konnte Tom die typischen Ängste und Probleme eines Teenagers wie Matheunterricht, Liebeskummer und Hänseleien von bösen Jungs und fiesen Ladys mit Leichtigkeit überwinden. Am Ende gelang schließlich die Flucht vor den gemeinen Traummonstern im Taxi, indem Tom und Lisa gemeinsam mit einem Ballon unter die Saaldecke stiegen.

 

Die Geschichte, bei der jedes Kind eine eigene Rolle verkörperte, wurde mit viel Freude durch hinreißende Lieder erzählt, die abwechselnd solistisch und chorisch vorgetragen und von Klavier, Flöte und Chello traumhaft untermalt wurden. Die Veranstaltungstechnik-AG des Gymnasium Bammental sorgte mit dem passenden Licht immer für die passende Stimmung. 

Die zahlreichen Gäste aller Altersklassen belohnten die fröhliche und engagierte Aufführung mit langanhaltendem Applaus und großzügigen Spenden, die alle dem Kinder- und Jugendchor zugutekommen! Vielen Dank!

 

Wir danken an dieser Stelle auch allen Eltern für die tatkräftige Unterstützung, beim Bau des vielfältigen Bühnenbildes und der Gestaltung der detailreichen Requisiten und Kostüme.